Ein ganzes Semester lang beschäftigten sich gut 20 Schülerinnen und Schüler des Schulschiffs im Rahmen ihres Wahlkurses nun mit mythologischen, religiösen und medialen Vorstellungen von Engeln, Dämonen, Vampiren und Zauberern. Von biblischen Gestalten über mittelalterliche Höllenvorstellungen bis zu modernen Figuren wie Harry Potter oder den Twilight-Vampiren reicht das Reportoire dieser Figuren, die alle typisch menschliche Wünsche, Ängste und Ansprüche reflektieren - etwa den Wunsch nach ewigem Leben (Vampire), den ewigen "Kampf" zwischen Gut und Böse (Engel und Dämonen) oder den Drang, über sich hinaus zu wachsen und "mehr" zu können (Zauberer).

Anfang Juni hatte die Walhkursgruppe die Möglichkeit, den diesjährigen Linzer Höhenrausch zu besuchen - ein Kunstprojekt, das in diesem Jahr unter dem Motto "Andere Engel" stand. Gezeigt wurden klassische und moderne Engelsskulpturen genauso wie mediale Installationen und Videos. Im Rahmen einer kunstpädagogischen Führung konnten nicht nur verschiedene Highlights der Ausstellung erkundet, sondern auch der Gehalt des "Engelsgedankens" selbst erkundet werden.