Kurz und knapp bestand unser Projekt, das wir für die 3E organisierten, aus einem Ausflug aufs Eis, kombiniert mit einer Bastelstunde.

Am Donnerstag, dem 7. März, fand der erste Teil des Projekts statt: Das Eislaufen. Der Ort, den wir dafür ausgesucht hatten, war der Wiener Eislaufverein. Die Hinfahrt verlief reibungslos, zwar gab es kleine Probleme bei der Rückgabe der ausgeborgten Schlittschuhe, doch die ließen sich lösen und insgesamt hatten die Kinder ihren Spaß am Eis. Wie die Hinfahrt brachte auch die Rückfahrt zur Schule keine Probleme mit sich.

Die zweite Hälfte unseres Programms fand am Mittwoch, dem 2. April in der 3E statt. In der Technik und Design Doppelstunde machten wir mit den Kindern die Eggdrop Challenge. Dafür stellten wir sowohl die Eier, als auch weitere Bastelutensilien zur Verfügung. Durch die zufällig ausgelosten Gruppen war es für die Schüler*Innen der 3E sicher auch eine gute Übung zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit Schulkollegen und Schulkolleginnen, die vielleicht nicht unbedingt der/die beste Freund/Freundin sind. Nach der ersten Stunde gingen wir zur Nordbahnbrücke, wo die Challenge letztendlich stattfand. Jede Gruppe suchte sich ein Mitglied aus, das das Ei hinunterwerfen durfte. Zwei der fünf Eier überlebten den Fall unbeschädigt.

Am Ende der Doppelstunde, was auch die Vollziehung unseres Projekts bedeutete, baten wir die Klasse uns ein kleines anonymes Feedback zu geben und davon würden wir gerne ein paar mit Euch teilen!

,,Mir hat die Eggdrop Challenge sehr gefallen. Es hat sehr viel Spaß gemacht.“

,,Danke dass ihr uns für euer Projekt ausgesucht habt, es war cool.“

,,Es war sehr lustig.“

Von Berra, Alba, Ahilla & Kathi

Eislaufverein_1.jpeg Eislaufverein_2.jpeg