Am Dienstag und Mittwoch in der vorletzten Schulwoche durfte die 2E einen ganz besonderen Workshop in den Fächern Digitale Grundbildung und Kunst und Gestaltung erleben, welcher über die Initiative Kultur:Bildung des OeAD organisiert wurde. Gemeinsam mit der Künstlerin Susi Jirkuff erhielten die Schülerinnen und Schüler einen spannenden Einblick in die Welt der Animationstechniken.
Im Mittelpunkt stand dabei die Technik der Pixilation – eine besondere Form der Stop-Motion-Animation, bei der „frame by frame“ fotografiert wird. Durch das Aneinanderreihen der Einzelbilder entstehen originelle und oft humorvolle Kurzfilme mit überraschenden Bewegungsabläufen.
Nach einer kurzen Einführung in die Technik und kreativen Beispiele durften die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden. In Kleingruppen entwickelten sie eigene Ideen, überlegten sich passende Bewegungsabläufe und führten diese Bild für Bild aus. Anschließend wurde auch die Vertonung der Filme umgesetzt – ein weiterer kreativer Arbeitsschritt, der für viel Begeisterung sorgte.
Der Workshop wurde von der Klasse mit großer Freude und Engagement angenommen. Es entstanden sehenswerte und unterhaltsame Kurzfilme, bei deren Produktion Teamarbeit, Planung, Kreativität und digitale Kompetenz im Mittelpunkt standen.
Ein herzliches Dankeschön geht an Susi Jirkuff und an die 2E für ihren Einsatz und die tollen Ergebnisse!
Einen dieser Filme – gestaltet von Alma, Luana, Anra und Emilia - kann man sich hier anschauen:



