Religionsunterricht evangelisch

Im evangelischen Religionsunterricht werden verschiedene religiöse und ethische Themen behandelt sowie spirituelle und existenzielle Fragen diskutiert. Dabei beziehen wir uns auf unsere Lebensrealität und unsere Erfahrungen. Im evangelischen Religionsunterricht findet ihr Unterstützung bei eurer Suche nach Sinn und die Möglichkeit zur persönlichen Orientierung. Toleranz und Solidarität spielen dabei eine wichtige Rolle.

Gespräche und Diskussionen können aufgrund der kleineren Gruppen, bedingt durch die Minderheitensituation, in die Tiefe gehen. Unser einstündiger Religionsunterricht lebt von einem regen Austausch.

Themen des evangelischen Religionsunterrichts in der Oberstufe sind zum Beispiel die fünf Weltreligionen – Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus; das Handeln der Kirchen im Nationalsozialismus; der Protestantismus in Österreich; religiöse Sondergemeinschaften und auch die Menschenrechte. Neben den zentralen Schwerpunkten des Lehrplans möchte ich gemeinsam mit euch euren Interessen und Fragestellungen nachgehen.

Ich freue mich auf euch im evangelischen Religionsunterricht.
Prof. Eichler