Die diesjährige Modell-UNO fand vom 26.–28. Februar im Universitätssportzentrum auf der Schmelz und in der UNO statt.

Auch heuer übten sich unsere Schülerinnen und Schüler bei der 11. Modell-UNO als Delegierte. Sie befassten sich mit grenzüberschreitenden Fragen und Problemstellungen, die derzeit wirklich alle beschäftigen.

Als Delegierte mussten sie  für die Interessen ihrer Länder sprechen, Kompromisse schließen und wirklich sehr gut vorbereitet sein. Dabei sollten die generellen Ziele der UNO wie das Eintreten für weltweiten Frieden, die Förderung von Sicherheit und Abrüstung sowie die Entwicklung freundschaftlicher Beziehungen zwischen den Staaten im Fokus behalten werden.

Die Themen die unsere Teilnehmer*innen gewählt haben waren:

  • Ressourcenkonflikt
  • Globale Ernährung
  • Myanmar
  • Genmanipulation und
  • Weltraummüll.

Zusätzlich gab es noch als aktuelles Thema das Coronavirus mit dem sich der Modell-UN – Sicherheitsrat befasst hat.

Lesen Sie hier den vollständigen Bericht! (pdf)

 

Foto: Florian Riepl

Powered by mod LCA