Das neue Jahr ist nicht mehr fern und noch immer hat die Pandemie einen großen Einfluss auf das Schulleben. Auch wenn in den letzten Wochen leider viele Schulveranstaltungen abgesagt werden mussten, hatten zwei 3. Klassen die Möglichkeit, online jeweils an einer Demokratiewerkstatt teilzunehmen.
In Zusammenarbeit mit Mitarbeiter*innen des österreichischen Parlaments setzten sich die 3C und die 3E mit der wichtigen Rolle von- und dem kritischen Umgang mit Medien in einer Demokratie auseinander. In Kleingruppen erarbeiteten die Schüler*innen verschiedene Aspekte und gestalteten jeweils einen Artikel für eine Zeitung, die nach dem Abschluss des Workshops von der Demokratiewerkstatt gedruckt wird. Anschließend erhalten alle Schüler*innen ein Exemplar davon als Erinnerung.
Für uns am Schulschiff ist es sehr wichtig, dass unsere Schüler*innen auch in der derzeit schwierigen Situation die Möglichkeit bekommen, an Projekten teilzunehmen. Dadurch wird nicht nur Abwechslung in den Schulalltag gebracht, sondern auch die Motivation der Lernenden gesteigert. Darüber hinaus wirkt sich der Workshop förderlich auf die Medienkompetenz der Jugendlichen aus.