In der letzten Schulwoche, am Donnerstag vor den Herbstferien, nahmen wir, ein Teil der 5A*), an einem Erasmus+ Solidarity Walk teil.

Dafür hatten wir gemeinsam ein kleines Schauspiel vorbereitet, welches unsere Geschichte mit Bertha von Suttner verdeutlichte und sie auf eine spielerische Art und Weise wiedererscheinen ließ.

Unsere kleine Gruppe bastelte außerdem mehrere Mini-Transparente, die auf Frieden und Solidarität aufmerksam machten.
In der Vorbereitung befassten wir uns mit Fragen wie: „Weshalb wurde unsere Schule nach Bertha von Suttner benannt?“ oder „Wie finden sich ihre Gedanken in unserem Leitbild wieder?“

Unsere Interpretationen und Recherchen dazu verarbeiteten wir in unserem Stück.

Das kleine Schauspiel führten wir vor dem Bertha von Suttner Denkmal in Wieden, im 4. Wiener Gemeindebezirk, vor Publikum auf.

Dabei kamen wir einheitlich in schwarz und elegant gekleidet, wobei unsere Bertha von Suttner, Laura Müller, besonders hervorstach.

Dieser kurze Vortrag brachte uns als Gruppe zusammen und stärkte unser Wissen über unsere Namensgeberin, Bertha von Suttner.

Wir hoffen auf weitere Gelegenheiten, unser kleines Stück vorzustellen!

 

______________________
*) Chen Sofie, Cicek Ecrin, Fraczkiewicz Amelie, Gürsoy Meral, Müller Laura, Resch Julia,
Stevic Leoni, Ilic Petar

Powered by mod LCA