Heute wird das 16. Türchen geöffnet.

Ihr sollt euren Mund-Nasenschutz weihnachtlich gestalten; jedoch wenn ihr bereits eine Maske mit einem weihnachtlichen Motiv besitzt, ist es umso leichter.

Das hält euch trotzdem nicht davon ab euch Ideen zu überlegen und eure Maske passend zu schmücken und uns natürlich zu schicken.


Das Adventkalender-Team der 6E:

Mina Hosseini, Helena Homer, Sarah Hanna, Fiona Trischak und Nina Gratke

Instagram: @schulschiff_adventskalender

Heute wird das 15.Türchen geöffnet.

Wir schicken euch mit einem schönen Spruch in den Tag:

It’s not what’s under the Christmas tree that matters – it’s who’s around it.

– Charlie Brown

 

Das Adventkalender-Team der 6E:

Mina Hosseini, Helena Homer, Sarah Hanna, Fiona Trischak und Nina Gratke

Instagram: @schulschiff_adventskalender

Heute wird das 14.Türchen geöffnet. Da viele gerne zuhause mit einem Tee in der Hand sitzen und einen Weihnachtsfilm schauen möchten, jedoch nicht wissen welchen, haben wir eine Liste mit Weihnachtsfilmen erstellt:

· Kevin allein zu Hause/Kevin allein in New York

· Bad moms 2

· Die Geister die ich rief

· 8 Frauen

· Bad Santa

· Schöne Bescherung

· Tatsächlich... Liebe

· A Christmas Prince /the royal wedding/the royal baby

· The Christmas Chronicles/2

· The Grinch

· A Cinderella Story Christmas wish


Und unser heutiges Kunstwerk ist von Magdalena Diklic aus der 1C.


Das Adventkalender-Team der 6E:

Mina Hosseini, Helena Homer, Sarah Hanna, Fiona Trischak und Nina Gratke

Instagram: @schulschiff_adventskalender

Heute wird das 13. Türchen geöffnet. Um euch zu erinnern was Weihnachten wirklich bedeutet, hat ein unbekannter Verfasser ein Gedicht geschrieben:

Was Weihnachten ist, haben wir fast vergessen
Weihnachten ist mehr als ein festliches Essen.

Weihnachten ist mehr als Lärmen und Kaufen,
durch neonbeleuchtete Straßen laufen.

Weihnachten ist: Zeit für die Kinder haben,
und auch für Fremde mal kleine Gaben.

Weihnachten ist mehr als Geschenke schenken.
Weihnachten ist: Mit dem Herzen denken.

Und alte Lieder beim Kerzenschein –
so soll Weihnachten sein!


Das Adventkalender-Team der 6E:

Mina Hosseini, Helena Homer, Sarah Hanna, Fiona Trischak und Nina Gratke

Instagram: @schulschiff_adventskalender

Heute wird das 12. Türchen geöffnet. Vielleicht erkennt ihr es schon am Bild … es ist der Grinchtag!

Also ihr Weihnachtsmuffel, steht auf und zieht euch was Grünes an, um dem Grinch zu ähneln. Jedoch vergisst nicht: Letztendlich hat er die Liebe zu Weihnachten entdeckt sowie auch ihr.

Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn ihr uns Fotos von euch schickt in denen ihr den Grinch nachahmt und etwas Grünes tragt.

Unser heutiges Kunstwerk ist von Hannah Hoessel aus der 6BC.


Das Adventkalender-Team der 6E:

Mina Hosseini, Helena Homer, Sarah Hanna, Fiona Trischak und Nina Gratke

Instagram: @schulschiff_adventskalender

Heute wird ein neues Türchen geöffnet, nämlich das mit der Nummer 11. Es erwartet euch ein Rezept, mit dem ihr euren Tag versüßen könnt.

Lebkuchen

Zutaten:

300g Roggenmehl

180g Staubzucker

100g Honig

2x Eier

1 TL Natron

3 TL Lebkuchengewürz

1 Prise Zimt

Für die Deko:

1 Prise Streusel

Zubereitung:

1. Für den einfachen Lebkuchen werden die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengt. Danach Honig und Eier zufügen und zu einem Teig verkneten.

2. Den Teig danach ausrollen, ausstechen mit Eiklar bestreichen und nach Wunsch mit Streusel verzieren. Anschließend im vorgeheizten Rohr bei 180° C, Ober- und Unterhitze für ca. 8-10 Minuten backen.

3. Auskühlen lassen und servieren.

 

Das Adventkalender-Team der 6E:

Mina Hosseini, Helena Homer, Sarah Hanna, Fiona Trischak und Nina Gratke

Instagram: @schulschiff_adventskalender

Das 10. Türchen wurde geöffnet und möchte euch in Hoffnung auf Schnee den Tag mit einem Lied verschönern, welches euch sicher bekannt ist und euch hoffentlich zum Lächeln und Mitsingen bringt:

Leise rieselt der Schnee 

Leise rieselt der Schnee,
still und starr liegt der See,
weihnachtlich glänzet der Wald:
Freue dich, Christkind kommt bald!

In den Herzen wirds warm,
still schweigt Kummer und Harm,
Sorge des Lebens verhallt:
Freue dich, Christkind kommt bald!

Bald ist heilige Nacht,
Chor der Engel erwacht,
hört nur wie lieblich es schallt:
Freue dich, Christkind kommt bald!


Link: Leise rieselt der Schnee

 

Das Adventkalender-Team der 6E:

Mina Hosseini, Helena Homer, Sarah Hanna, Fiona Trischak und Nina Gratke

Instagram: @schulschiff_adventskalender

Heute wird das 9. Türchen unseres Adventkalenders geöffnet!

Es wird wiedermal Zeit etwas zu singen :)

Lasst uns froh und munter sein!

Lasst uns froh und munter sein
Und uns recht von Herzen freun!
Lustig, lustig, tralera-lera,
Bald ist Nikolausabend da,
Bald ist Nikolausabend da!

Bald ist uns're Schule aus;
Dann zieh'n wir vergnügt nach Haus.
Lustig, lustig, tralera-lera,
Bald ist Nikolausabend da,
Bald ist Nikolausabend da!

Dann stell ich den Teller auf,
Nikolaus legt gewiß was drauf.
Lustig, lustig, tralera-lera,
Bald ist Nikolausabend da,
Bald ist Nikolausabend da!

Wenn ich schlaf, dann träume ich:
Jetzt bringt Nikolaus was für mich.
Lustig, lustig, tralera-lera,
Bald ist Nikolausabend da,
Bald ist Nikolausabend da!

Wenn ich aufgestanden bin,
Lauf ich schnell zum Teller hin.
Lustig, lustig, tralera-lera,
Bald ist Nikolausabend da,
Bald ist Nikolausabend da!

Nikolaus ist ein guter Mann,
Dem man nicht g'nug danken kann.
Lustig, lustig, tralera-lera,
Bald ist Nikolausabend da,
Bald ist Nikolausabend da!


Link: https://youtu.be/OkvXugiij3U

 

Das Adventkalender-Team der 6E:

Mina Hosseini, Helena Homer, Sarah Hanna, Fiona Trischak und Nina Gratke

Instagram: @schulschiff_adventskalender

Heute wird das 8. Türchen unseres Adventkalenders geöffnet!

Es ist wieder Mottotag! Nehmt euch etwas grelles zum Anziehen, denn es sind Neonfarben angesagt!

Wieder sind alle herzlich eingeladen ein Bild von euch mit grellen Farben per Email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder per Instagram (@schulschiff_adventskalender) einzuschicken.

Das Adventkalender-Team der 6E:

Mina Hosseini, Helena Homer, Sarah Hanna, Fiona Trischak und Nina Gratke

Instagram: @schulschiff_adventskalender

Heute wird das 7. Türchen unseres Adventkalenders geöffnet!

Es erwartet euch ein schöner Spruch:

Licht, ein Stern so weit und doch so nah, leuchtet am Himmel und ist da.
Kerzenlicht so nah und doch so weit, flackert auf Tannen. Es hat geschneit.
Licht, egal wie viel und wo und wie, Geborgenheit ist heute und hier.

-Marie A.H

 

Das Adventkalender-Team der 6E:

Mina Hosseini, Helena Homer, Sarah Hanna, Fiona Trischak und Nina Gratke

Instagram: @schulschiff_adventskalender

Heute wird das 6. Türchen unseres Adventkalenders geöffnet! - Es ist so weit, endlich kommt der Nikolaus und legt was Schönes in eure Stiefel, also schön putzen! Dazu macht euch einen guten, warmen Kinderpunsch.

Zutaten:
1/2 Liter Tee (Waldbeere odere andere Fruchtsorten)
1/4 Liter Apfelsaft
8 Nelken
Eine Stange Zimt
Eine Zitrone (auspressen)
Eine halbe Orange (auspressen)
nach Belieben Zucker, brauner Zucker oder Süßstoff
1 Pkt. Orangenaroma

 


Vorbereitung: 

Den Tee aufbrühen und ca. 8 Min ziehen lassen. (Waldbeerentee ist gut zu empfehlen!)

Den Apfelsaft, die Nelken, die Zimtstange, den Zitronensaft und Orangensaft sowie das Orangenaroma dazugeben und Tee erwärmen, aber nicht kochen lassen.
Ca. 10 min ziehen lassen.
Dann die Gewürze herausnehmen und den Punsch heiß servieren.

 

Das Adventkalender-Team der 6E:

Mina Hosseini, Helena Homer, Sarah Hanna, Fiona Trischak und Nina Gratke

Instagram: @schulschiff_adventskalender

Heute wird das 5. Türchen unseres Adventkalenders geöffnet!

Der Krampus ist da!

Damit dieser Tag nicht allzu gruselig wird, haben wir uns gedacht, wir lassen euch ein schönes weihnachtliches Lied hören:

Little Drummer Boy 

Come they told me
Pa rum pum pum pum

A new born king to see
Pa rum pum pum pum

Our finest gifts we bring
Pa rum pum pum pum

To lay before the king
Pa rum pum pum pum,

Rum pum pum pum,
Rum pum pum pum


So to honor him
Pa rum pum pum pum

When we come
Pum pum pum pum

Pa rum pum pum
Pum pum pum pum

Pa rum pum pum
Pum pum pum pum

Pa rum pum pum
Pum pum pum pum pa rum

Little baby
Pa rum pum pum pum

I am a poor boy too
Pa rum pum pum pum

I have no gift to bring
Pa rum pum pum pum

That's fit to give our king
Pa rum pum pum pum,

Rum pum pum pum,
Rum pum pum pum

Shall I play for you
Pa rum pum pum pum

Pa rum pum pum
Pum pum pum pum


Mary nodded
Pa rum pum pum pum

The ox and lamb kept time
Pa rum pum pum pum

I played my drum for him
Pa rum pum pum pum

I played my best for him
Pa rum pum pum pum,

Rum pum pum pum,
Rum pum pum pum

Then he smiled at me
Pa rum pum pum pum

Me and my drum


Come they told me
Pa rum pum pum pum

A new born king to see
Pa rum pum pum pum

Me and my drum
Me and my drum
Me and my drum
Me and my drum
Rum pum pum pum

Link: https://youtu.be/plGj8VRTqJE

 

Unser tolles Kunstwerk am heutigen Tag ist von einer Schülerin; ihr könnt ihr bei @sparklingbokki auf Instagram folgen.

Heute wird das 4. Türchen unseres Adventkalenders geöffnet! 

Ein Weihnachtself schleicht sich in den Kamin hinein, bringt Freude und gute Weihnachtsstimmung mit dem Motto Weihnachtsmütze ein!

Schickt uns also eure Bilder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mit Weihnachtsmütze, wir Freuen uns darauf!
Auch die Lehrer und der Direktor des Schulschiffs sind dazu herzlich eingeladen.

Heute wird das 3. Türchen unseres Adventkalenders geöffnet!

Es erwartet euch ein schöner Spruch:


O schöne, herrliche Weihnachtszeit, was bringst du Lust und Fröhlichkeit!
Wenn der Heilige Christ in jedem Haus teilt seine lieben Gaben aus.

 

Das Adventkalender-Team der 6E

Heute wird das 2. Türchen unseres Adventkalenders geöffnet!

Es erwartet euch ein Vanillekipferlrezept, das ganz schnell und nicht allzu schwer zu backen ist :)

Vanillekipferl: 

Zutaten für 40 Stück:

500g Mehl
160g Staubzucker
400g Butter
200g Mandeln, gerieben
2 Packungen Vanillezucker

Zutaten zum Wenden:

1 Packung Vanillezucker
5 Esslöffel Staubzucker

 Zubereitung:

  1. Für die Vanillekipferl Mehl, Staubzucker, Vanillezucker, in kleine Stücke geschnittene Butter und die geriebenen Mandeln (oder Nüsse) zu einem Teig verarbeiten und diesen 1 Stunde (in Folie gewickelt) in den Kühlschrank legen.

  2. Danach den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche eine Rolle formen (mit ca. 3-4 cm Durchmesser) und aus dieser Rolle ca. 1-1,5 cm dicke Scheiben abschneiden. Diese Scheiben zu Kipferl formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech bei 175°C für ca. 12-15 min (Umluft) hellbraun backen.

  3. Die noch warmen Kipferl in einer Mischung aus Staubzucker & Vanillezucker wälzen und danach vollständig abkühlen lassen.

Viel Spaß beim Nachbacken und auch hier gilt wieder, schickt uns eure Vanillekipferl per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder per Instagram (schulschiff_adventskalender)!

- Das Adventkalender-Team des Schulschiffs.

Powered by mod LCA